=12. SUNWAPTA!
Nächster Morgen, 7:45 Aufstehen. Mario geht duschen, ich koch Kaffee und nebenan spaltet so ein Dennis mit Ski Aggu Brille Holz. Gott weiß warum. Es ist 08:00 alter und hier liegen Raummeterweise Spaltholz.
So ein maskulines Ding, anstatt frühstücken erstmal die Axt rausholen? Ach soll er machen. Das Wetter ist grandios gut, die Sicht ebenfalls - perfekte Bedingungen für den Weg durch die Rockies. Wir trinken unseren Kaffee am nahegelegenen Fluss und schauen auf die verbrannte Landschaft. Dann gehts los. Mario fährt die Mambulanz, das steigert meine Laune weil mir keiner in meinen Fahrstil reinquatscht und ich fotografieren kann. Uuund ich habe die Gewalt über die Playlist. Geilo. Schnell noch die obligatorischen Bagles und Croissants und abfahrt. Markise - checked, SlideOut - Checked. Und ab jetzt ist wow angesagt. Das ist was anderes als Dorstener Straße hier und das nicht nur, weil dir hier keine Straßenbahn auf die Nerven geht. Der Blick ist fantastisch. Zunächst noch durchs Wildfiregebiet wird es bald endlich wieder grün.
Überall gibt es Haltemöglichkeiten, der Aussicht halber. Wir nehmen sie alle mit. Wasserfall hier, Berggipfel da, ach nochmal drei Wasserfälle und ach schau mal einer guck - Gletscher!
Von den Athabasca Falls über die Sunwapta Falls (super geiler Name wie ich finde - „SUNWAPTA Junge!“) geht es über den Honeymoon Lake und den Stutfield Glacier Richtung Süden. Kurzer Stopp an nem Café und für den Kurs eines Mittelklassewagens holen wir uns zwei Kaffee und zwei Paninis. Weiter geht’s - Icefields Parkway alter, das ist echt anders geil. Richtiger Cruiser Modus, Mukke ist natürlich 1a darauf angepasst (ich mach ja Playlist) und es ist einer dieser Momente wo man sagen kann: Jap, hier passt alles.
Wir erreichen gegen Nachmittag den Athabasca Gletscher, der auf ca. 2100m liegt. Dort gibt es einen kleinen Wanderweg zum Fuß des Gletschers. Die Tour ist schon fest eingeplant gewesen, unterwegs immer wieder Schilder: Hier war der Gletscher 1912. Ein paar Minuten später 1952. Wir sind ne ganze Weile bis 2025 unterwegs. Schon ein mächtiges Teil, so ein Gletscher. Einigermaßen zeitig machen wir uns auf zum Campingplatz - first come first serve - und hier ist die Auswahl nicht so groß. Wir finden eine nette Parzelle und richten uns ein. Es ist merklich kühler inzwischen, wir sind auf über 2000m angekommen - wir besorgen zunächst mal Feuerholz und können dann endlich mal unsere Axt zum Einsatz bringen.
Weil es mit dem Backofen zuletzt nicht so gut lief entscheiden wir uns die Pommes und die Mozarellasticks auf dem Campfire zu machen. Man könnte denken wir haben grillen nicht verstanden wenn man sich das so anschaut. Nur Profis wissen, dass das hier gut gemacht ist. Am Ende schmecken die Pommer original nach McDonalds. Wir quatschten ne ganze Weile über das Finanzsystem, Vermögensbesteuerung und Erbschaftssteuer - und was man sonst noch so am Lagerfeuer zu klären hat. Kirche, Religion, Kreuzzüge - alles dabei. Wir versuchen mithilfe der Axt und eines Taschenmessers noch einen Tisch zu bauen aber am Ende wirds ein Wegweiser.
Was ein Tag.