16. Illecillewaet.
Heute ist Wandertag. Ich steh etwas früher auf um noch Dortmund zu verfolgen und 3 Punkte später ist Mario auch wach. Spricht dafür, dass ich mich bei den Toren einigermaßen im Zaum halten konnte oder Mario einen tiefen Schlaf genießt. Wir haben festgestellt, dass es hier einiger sehr schöne Wege geben muss, die wir machen können und nach einem klassischen Bagle-Frühstück sind wir unterwegs. Wir haben uns für den Vormittag Lake Marion ausgesucht, irgendwie so 250 Höhenmeter und eine schöne Route durch den Wald. Nach 45 Minuten, 2km und 300 Höhenmetern sind wir nass geschwitzt - und stellen fest: Die Angabe mit 250 HM waren ein anderer Weg. Klar, wer lesen kann ist klar im Vorteil und nach ungefähr 500 Höhenmetern haben wir unser Ziel dann erreicht. Die Aussicht vom Berg ins Tal ist phänomenal.
Genau wie der See, der so ruhig da liegt, umgeben von Schilf, Bäumen und den Bergen. Krass wie schnell man 500 Höhenmeter wieder vergessen kann. Eine ganze Weile sitzen wir da, schauen auf die Spiegelung im Wasser und genießen die Sonne.
Der Abstieg ist auch nicht ohne, geht aber deutlich schneller und gegen Mittag machen wir uns eine unanständige Menge Pizza am Camper. Kurz die Beine hochlegen bevor es wieder los geht auf die Glacier Route. Und hier muss man feststellen - der Weg ist mit Abstand der schönste Wanderweg den man sich vorstellen kann. Moosbewachsene Steine am Wegrand ein türkiser Gletscherfluss der mal links, mal rechts des Weges verläuft, Felsformationen - das ist nicht nur was für die Beine sondern auch fürs Auge.
Wieder ungefähr 300 Höhenmeter später und wir haben auch diese Route gemeistert - mit entsprechendem Ausblick auf einen Wasserfall der abermals seinesgleichen sucht.
Kann ich jetzt alles nicht beschreiben, ist einfach nur traumhaft schön bei bestem Wetter. Für heute haben wir fast 15 km mit knapp 800 Höhenmetern gemacht, das reicht. Aufm Campground basteln wir uns wieder ein feines Lagerfeuer um dann feststellen zu müssen, das unser Stromgenerator fratze ist. Der Support ist wenig hilfreich, nimmt erstmal alle Daten auf um uns dann wissen zu lassen, dass sich jemand bei uns meldet. Cool. Dann halt kein Strom. Laptop, Handy, Powerbanks - egal, den Blog kann ich auch später noch hochladen - aber die Kamera! Ist das die Neuauflage von Nina Hagens „Farbfilm vergessen“? Naja und die Uhr fürs Wandern wären cool. Bisschen Strom wäre schon nett. Ich bastel mir im Kopf schonmal einen Prompt zusammen um bei unserem Verleih-Laden 2 Extratage WoMo zu ergattern, Chatty soll mal ne Strategie ausarbeiten wie wir das hinkriegen sobald wir wieder Netz haben. Die Sache ist nämlich, wir haben den Traktor hier bis zum 17., danach aber noch keine Unterkunft in Vancouver. Wenn das klappt, könnten wir in meiner Vorstellung das Ding auch abgeben und dann direkt zum Flughafen. Vancouver haben wir eigentlich durch uns hier ein bisschen Meter machen wäre cool, gleichzeitig könnten wir bisschen finanzielle Ressourcen sparen. Krampfhaft suche ich beim Blick ins Lagerfeuer ein paar Argumente zusammen, bis mir auffällt - die Seifenkiste ist schon echt geil eigentlich.
Bisschen dicker auftragen und dann wird das schon. So richtig viel zu meckern gibts eigentlich nicht. Aber da soll sich Chatty was überlegen. Ins Bett gehts heute früh, die Beine wissen, was sie getan haben.